Das drohende Support-Ende von Windows 10 wirft für uns die Frage auf, wie wir verhindern können, dass Millionen von funktionierenden Computern völlig unnötig zu Elektroschrott werden. Denn genau das wird wohl die Folge des verantwortungslosen Handelns von Microsoft sein: In älteren PCs wird ein Update auf Windows 11 unmöglich gemacht, dadurch entstehen auf Dauer Sicherheitslücken und viele Nutzer*innen ersetzen ihren Computer durch einen neueren, auf dem Windows 11 läuft. Doch es gibt gute Tricks und Alternativen zur sinnlosen Ressourcenverschwendung, die man hier nachlesen kann:
https://t1p.de/5x15a
und
heise.de/download/product/WhyNotWin11
Der beste Ausweg dürfte die Umstellung auf Linux sein, was für viele im ersten Moment abschreckend klingt. Beim ReparaturCafé Karlsruhe wird es vsl. am Sa. 25.10 15 Uhr eine Umrüstaktion auf Linux und entsprechende Unterstützung geben — wer Interesse oder Fragen dazu hat, sollte sich bald melden unter:
info@reparaturcafe-karlsruhe.de